Herrstein (ca. 5 km vom Ferienhof Faust entfernt) lädt Sie mit mehr als 50 liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern aus dem 15.-18. Jahrhundert zu einem Spaziergang in die Vergangenheit ein. Damals war das mittelalterliche Stadttor im Uhrturm der einzige Zugang zum mehrfach ausgezeichneten „historischen Ortskern“. Besichtigen Sie bei einem Rundgang durch Herrstein, das Heimatmuseum, die Uhrturmgasse, das Schloss mit Schlosskirche, den Schinderhannes-Turm sowie die Eiergasse.
Das Heimatmuseum befindet sich im 1848/49 errichteten Schulhaus nahe des Ortskerns. Hier können Sie sich Sammlungen zur Geologie, Ur- und Frühgeschichte der Umgebung anschauen, die durch Fotos, Karten und weiter Objekte veranschaulicht werden. Desweiteren zeigt das Museum Hintergründe der Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit Präsentationen einzelner Handwerksberufen, wie Tabakspinner, Bierbrauer, Gerber und Weber.
Steigen Sie hinauf zum Schloss und besichtigen sie die Schlosskirche und den Schinderhannes Turm, in diesem wurde der Räuberhauptmann einige Tage gefangen gehalten.
Runden Sie Ihren Besuch in Herrstein mit einer faszinierenden Wanderung ab und laufen Sie die Saar-Hunsrück-Steig-Traumschleife. Starten Sie im historischen Ortskern und wandern sie entlang der Schlosskirche und des Schinderhannes-Turms ins wildromantische Hosenbachtal. Der Weg führt Sie zur Jammereiche bei Breitenthal und zum Aussichtsturm, von dem Sie einen wunderbaren Ausblick genießen können.
Führungen in Herrstein:
Mai-Oktober: Jeden Donnerstag 16.30 Uhr und Samstag 14.30 Uhr werden Frührungen durch den historischen Ortskern durchgeführt. Treffpunkt ist am Uhrturm, dem Wahrzeichen des Ortes.
Gerne werden die Führungen ganzjährig nach Vereinbarung angeboten.
Stadtführung für Gruppen, auf Wunsch Fackelführung am Abend, Schinderhannes-Führungen in den Sommerferien (Dauer: ca. 1,5 Stunden)
Gebühr:
pro Person 3,00 €
Kinder (6 - 16 Jahre) 1,50 €
Gruppenführungen: Sondertermine ganzjährig nach Vereinbarung
Gruppenpreise:
1 - 40 Personen 60,00 € pauschal
über 40 Personen (bei 1 Gästeführer) 100,00 €
Infos:
Tourist Information, Deutsche Edelsteinstraße, Herrstein
www.deutsche-edelsteinstrasse.de
Veranstaltungen:
2. Wochenende im September: Schinderhannes Räuberfest,
Jedes Jahr zieht das Fest tausende Besucher an und verzaubert den romantischen, mittelalterlichen Ortskern in einen großen Handwerker- und Bauernmarkt. Glasbläser, Töpfer, Korbbinder, Filzer, Gold-und Silberschmiede, Bauern und Handwerker zeigen ihr Können und halten hochwertige Produkte und Waren für Sie bereit. Für allerlei Leckerbissen und musikalische Unterhaltung ist stets gesorgt.
1. Wochenende im November: Martinimarkt
Im November verwandelt sich Herrstein wieder in einen großen Marktplatz. Krönender Höhepunkt für die kleinen Besucher ist der Martinsumzug der am Abend stattfindet.